Lernen als Zukunftsfaktor

Wie kann Lernen so gestaltet werden, dass es sich nahtlos in den Arbeitsalltag integriert und Innovation vorantreibt?


SO SIEHT ES AKTUELL AUS

Organisationen stehen vor einem fundamentalen Wandel: Veränderung ist nicht mehr episodisch, sondern konstant. Um langfristig erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, einzelne Innovationen oder Weiterbildungen zu fördern – Unternehmen müssen sich zu lernenden Organisationen entwickeln. Lernen darf nicht als isolierte Maßnahme betrachtet werden, sondern muss tief in die Geschäftsstrategie integriert sein. Nur wenn Lernen, Innovation und Entwicklung nahtlos ineinandergreifen, können Unternehmen agil bleiben, sich an neue Marktbedingungen anpassen und ihre Zukunftsfähigkeit sichern.

DAS TREIBT DICH BESTIMMT AUCH UM. ODER?

  • Lernen bleibt reaktiv statt strategisch – Unternehmen reagieren auf Veränderungen, anstatt sich aktiv auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

  • Innovationsfähigkeit leidet – Fehlende Lernstrukturen bremsen die Entwicklung neuer Ideen und Technologien.

  • Lernen ist nicht arbeitsintegriert – Mitarbeitende erleben Lernen als zusätzliche Aufgabe, nicht als Teil ihrer täglichen Arbeit.

  • Mangelnde Unterstützung durch Führungskräfte – Führung setzt oft auf kurzfristige Ziele, statt langfristige Lernkulturen zu fördern.

  • Messbarkeit fehlt – Lernen bleibt oft ohne klaren Bezug zum Unternehmenserfolg und damit ohne Priorität.


DAS KÖNNTEN ANSÄTZE SEIN

Consulting – Lernen als strategischen Erfolgsfaktor verankern

Lernen muss gezielt mit der Unternehmensstrategie verzahnt werden. Wir analysieren Future Skills, definieren klare Lernziele und entwickeln Strategien, die Lernen zu einem Treiber von Innovation und Transformation machen.

  • Aufbau von Learning Strategy Frameworks zur Verknüpfung mit Geschäftskennzahlen und Unternehmensstrategie

  • Definition und fortlaufende Evaluation des Return on Learning zur strategischen Erfolgsmessung

  • Future Skills Mapping für gezielte Kompetenzentwicklung

  • Aufbau eines Transformation Plans für nachhaltige Lernstrukturen in der Arbeit

Studios – Lernen sichtbar, inspirierend und anwendbar machen

Lernangebote entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie motivierend gestaltet sind. Wir entwickeln kreative Formate und Kampagnen, die Lernen alltagsintegriert, aktivierend und ansprechend machen.

  • Produktion von Microlearning-Videos für kurzes, effektives Lernen

  • Umsetzung einer Kampagne zur Learning Awareness für mehr Engagement

  • Produktion Interaktiver Lerninhalte, z.B. Podcasts für flexible Wissensvermittlung

  • Weiterentwicklung von Lernplattformen zu Learning Experience Plattformen für personalisierte Inhalte

Academy – Führungskräfte und Mitarbeitende als Lern-Treiber befähigen

Eine starke Lernkultur entsteht durch Menschen, die Wissen weitergeben. Wir qualifizieren Führungskräfte und Teams, Lernen aktiv zu fördern und sich gegenseitig zu inspirieren.

  • Train-the-Trainer-Programme für interne Wissensträger, z.B. Lernfluencer

  • Leadership Programme für lernfördernde Führung

  • Peer Learning Circles für praxisnahen Austausch

  • Blended Learning Programme für hybride Lernformate

Zurück
Zurück

Lernen in unsicheren Zeiten