Future Skills
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten werden in der Arbeitswelt von morgen unverzichtbar sein, um die persönliche sowie organisationale Zukunftsfähigkeit zu sichern?
SO SIEHT ES AKTUELL AUS
Future Skills sind Metakompetenzen, die in einer zunehmend komplexen und sich schnell wandelnden Arbeitswelt erforderlich sind, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben. Hierzu zählen insbesondere branchenübergreifende Kompetenzen wie Lernkompetenz, Resilienz, Problemlösungskompetenz, Kreativität, emotionale Intelligenz und viele mehr, die bereits heute relevant sind und es in Zukunft auch weiterhin sein werden.
DAS TREIBT DICH BESTIMMT AUCH UM. ODER?
Schwierigkeiten bei der Identifikation relevanter Future Skills – Welche Kompetenzen sind wirklich zukunftsentscheidend?
Geringer Fokus auf Metakompetenzen – Neben Fachwissen und fachlichen Kompetenzen braucht es insbesondere übergreifende Kompetenzen wie Lernkompetenz, Veränderungskompetenz, Problemlösungskompetenz und viele mehr.
Lernen bleibt zu reaktiv – Future Skills müssen proaktiv entwickelt werden, bevor der Bedarf akut wird.
Fehlende strategische Verankerung – Unternehmen investieren oft in kurzfristige Schulungen, statt kontinuierliche Skill-Entwicklung zu fördern.
Kompetenzen sind schwer messbar – Der Impact von Future Skills-Programmen wird selten konkret evaluiert.
DAS KÖNNTEN ANSÄTZE SEIN
Consulting – Future Skills identifizieren und strategisch entwickeln
Future Skills Assessments, um Kompetenzlücken und Entwicklungspotenziale sichtbar zu machen
Skill Mapping & Learning Roadmaps, die Future Skills gezielt aufbauen
Strategische Verankerung in Unternehmenszielen, um Skill-Entwicklung nachhaltig zu fördern
Messbarkeit von Future Skills, um die Wirkung von Entwicklungsprogrammen sichtbar zu machen
Studios – Future Skills durch inspirierende Lernformate erlebbar machen
Scenario-Based Learning, um Future Skills in realistischen Szenarien zu testen
Gamifizierte Learning Challenges, die Problemlösung und Kreativität fördern
Microlearning-Module, die kontinuierliche Skill-Entwicklung unterstützen
Interaktive Lernplattformen, die individuelles Lernen und Feedback kombinieren
Academy – Mitarbeitende und Führungskräfte auf Zukunftskompetenzen vorbereiten
Peer Learning & Learning Circles, um Future Skills kollaborativ zu entwickeln
Trainings für adaptive Problemlösung, um Mitarbeitende agiler zu machen
Blended Learning Programme, die Fach- und Metakompetenzen kombinieren
Leadership Future Skills Labs, um Führungskräfte auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten